Dabei sind 3 Neulinge (Compper, Weis/beide Hoffenheim, Schäfer/Wolfsburg). Insgesamt fällt auf, dass im 20er-Kader insgesamt 10 Spieler stehen, die bei der EM nicht dabei waren (die kursiv-gedruckten). Um mal ne kleine Diskussion anzuleiern:
1.) Wer fehlt im Kader, wer ist überflüssig?
2.) Wer von den 10 "Neulingen" wird es dauerhaft schaffen, wer ist nur Lückenbüßer für die Verletzten?
3.) Es ist ja ein Testspiel, welche Aufstellung würdet ihr gerne mal sehen (auch gerne veränderte taktische Aufstellung)?
1.) Frings würde ich als erfahrenen Stammspieler nicht ohne weiteres weglassen. Natürlich kommt es nicht nur auf Erfahrung und seine lange Zeit im DFB-Team an, aber solange Hitzlsperger nicht besser spielt, würde ich Frings vorziehen. Deshalb sag ich mal zunächst: Frings fehlt, Hammer überflüssig.
2.) Bei Compper bin ich mir nicht sicher. In Hoffenheim spielt er sichere Stammkraft, aber man muss sehen, wie er im DFB Team auftritt. Jedenfalls find ich es gut, neue Verteidiger auflaufen zu lassen. Zu Hinkel kann ich gar nichts sagen. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass er einen Lahm verdraengen kann. Bei Schaefer kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er vorerst im Kader bleibt. Spielt in Wolfsburg stark, und ich fand bspw bei Metzelder, Jansen oder Pander Defensivschwaechen, wo wie gesagt durchaus andere Spieler wie Schaefer eine Bewaehrungschance bekommen duerfen. Marin sollte Dauerkandidat bleiben. Technisch stark, ausdaurnd und sorgt zB fuer flinke, erfrischende Kurzpaesse Eine meiner Meinung nach wesentlich sicherere Loesung als Zufallskandidaten wie Odonkor. Ausserdem ist Marin noch jung und ausbaufaehig. Weis dagegen ist fuer mich zunaechst Aussenseiter und Lueckenbuesser. Mit Jones hab ich scheinbar Symphatieprobleme, find ihn irgendwie unpassend...
So, mal eine grobe Argumentation meinerseits, aber es soll ja eine Diskussion sein...
Btw, kann mir jemand sagen, wie ich meine Tastatur im Forum wieder auf deutsch umstellen kann, das macht mich grad wahnsinnig Oo
1.) Ich denke, dass alle die dabei sind es irgendwie schon verdient haben. Wen ich aber auch gerne mal in der Nationalelf sehen würde ist Gentner von Wolfsburg. Meiner Meinung nach schon etwas erfahrener und etablierter als Weis. Außerdem würde ich an Löws Stelle einen neuen rechten Verteidiger suchen. Da war in den letzten Spielen eine Schwachstelle. A. Friedrich ist innen stärker. Deswegen hätte ich von Hoffenheim eher Beck geholt. Ein anderer Kandidat ist Riether von Wolfsburg. Sehr konstant und laufstark. Als dritter fällt mir zu dieser Position noch Castro ein, der ja schon dabei war.
2.) Adler, Wiese und Helmes werden meiner Meinung nach auf Dauer dabei sein. Jones, Marin, Tasci und Schäfer räume ich auch gute Chancen ein. Von Hinkel halte ich nicht viel, die beiden Hoffenheimer muß man sehen. Die sind wohl erst nur mal zum kennen lernen da.
3.) Wenn ich den Kader zur Auswahl hätte würde ich es mal so versuchen:
Helmes hätte auf jeden Fall mal eine Chance verdient. Der zweite Sturmplatz ist variabel. Marin ist in nächster Zeit eher ein Einwechselspieler, Hinkel Jones und Schäfer auf Bewährung
1.) Wer fehlt: Ballack natürlich, ebenso ist Frings für mich noch nicht raus. Lahm - keine Frage, Enke gehört ebenso zumindest in den Kader. Und wenn er nach seiner jahrelangen Pause wieder in Form kommen sollte - Bernd Schneider! (Okay, das ist jetzt mehr Wunschdenken) Wen man mal ausprobieren sollte: Die Problempositionen sind IV, RV, RM. Deswegen find ich Compper und Weis gar nicht mal schlecht. Ebenso - noch nicht sofort, aber auf Sicht - Hummels. Als RV außer den von Totti genannten auch noch Ochs im Auge behalten - wenn er endlich das Flanken lernt. Kroos, wenn er endlich mal zum Spielen kommt. Özil, um die Türkei-Debatten zu beenden ;-) Naja die letzten beiden eher auch auf Sicht.
Die Überflüssigen: Hinkel - reine Notlösung, allerdings weiß ich nicht viel von ihm, um ehrlich zu sein. Wiese - ist zu schwach in der Strafraumbeherrschung, neigt zu Fehlern aus Coolheit (ich sag nur Juve!). Außerdem kann ich den nicht ab. :mrgreen:
Alle anderen würde ich erst mal im Blick behalten.
2.) Ergibt sich teils schon aus 1.): Weis und Compper müssen sich auch beweisen, wenn es bei Hoffenheim mal nicht so läuft. Hinkel - keine Ahnung was das überhaupt soll. Schäfer muss sich dem Konkurrenzkampf mit Jansen, Pander, Lahm stellen, hat aber nicht die schlechtesten Chancen, denke ich. Helmes, Adler, Marin, Jones traue ich noch einiges zu, Wiese wird sich evtl als 2. - 3. Tormann etablieren, Tasci hat Chancen, muss aber auch Konstanz zeigen.
3.)
----------------------Adler----------------------
Hinkel--Westermann--Mertesacker--Schäfer
Schweinsteiger--Jones--Rolfes--Trochowski
------------Klose------------Helmes-----------
Evtl Friedrich statt Hinkel Außerdem Gomez und Marin zur Pause rein.
Zitat von BenchylMit Jones hab ich scheinbar Symphatieprobleme, find ihn irgendwie unpassend...
Warum, weil er so ein Ghettokind ist? Ich finde ihn von den zur Verfügung stehenden ZMs am dynamischsten, er ist nicht der große Stratege, aber ein Dampfmacher und ne Zweikampfmaschine. Foult natürlich noch zu oft. Ich finde, er ergänzt sich gut mit Typen wie Ballack, Hitzlsperger oder Rolfes.
Nein, nicht deswegen Dynamisch ist er, ja, und das find ich irgendwie leicht komisch. Sieht oft so aus, als ob er einfach Lucio-artig drauflos- und sich festläuft. Ich meine auch immer, er führt den Ball zu weit weg vom Körper, kann aber auch am Laufstil liegen und mehr Einbildung sein. Wie du sagst nicht so sehr strategisch, und Torgefährlichkeit hat er mir noch nicht so beweisen können, aber das ist ja nicht immer alles, klar...
Zu 1.) nochmal: Ich hab jetzt einige Verletzte nicht aufgezählt, aber deine Aufzählung gehört natürlich in den Kader, Reebok. Auch Enke, obwohl ich Adler an erster Stelle lassen würde. Schneider fänd ich auch nochmal genial. Auch eure Aufzählung von weiteren Neulingskandidaten seh ich ebenso. Fürs Mittelfeld gäbe es neben Özil gegebenenfalls auch noch Frischfleisch wie Dejagah oder Azaouagh, könnten natürlich alle im Nationalteam auch ein Flop werden. Und Kroos sollten die Bayern mal ausleihen wie Hummels, und schon wäre er genau so ein Kandidat. Hummels wie schon gesagt vor allem wegen Problemposition IV. Übrigens, wer nicht fehlt ist Christoph Metzelder.
Zu Metzelder: Sehr richtig. Dessen einzigen Ausweg sehe ich darin, sich schnellstmöglich von Real zu verabschieden. Dejagah, richtig. Hab ich glatt vergessen. Azaouagh ist mir zu zweikampfschwach und zu wenig robust für die Position die er spielt.
Zu der Aufstellung: Das wäre natürlich sehr offensiv. Wenn mit drei Stürmern, würde ich es eher so probieren:
---------------------Adler----------------------
Friedrich--Mertesacker--Compper--Schäfer
-----------Rolfes-------Jones/Hitzlsperger----
---------------Schweinsteiger------------------
-----Helmes---------------------Podolski------
--------------------Gomez--------------------
Helmes hat das letztes Jahr in Köln sehr gut gemacht. Hätte zusätzlich den Effekt, dass man Schweini mal hinter den Spitzen testen könnte.
Ja, Dejagah nenn ich da auch an erster Stelle. Azaouagh ist vllt eher mal ein Wirbelknabe wie Marin. Hat aber auch einen ordentlichen Schuss.
Zitat von Reebok Zu der Aufstellung: Das wäre natürlich sehr offensiv.
Ja, aber das würde ich eben deshalb gerne einfach mal sehen, wie bzw ob das funktioniert. Deine Aufstellung sieht logischer aus, aber als Experiment fänd ich's interessant, wie die sonst offensiveren Spieler Rolfes unterstützen können. Überhaupt zur Offensive: Hey, wir spielen gegen England ;)
ZitatHätte zusätzlich den Effekt, dass man Schweini mal hinter den Spitzen testen könnte.
Genau das hab ich irgendwie nicht so erfolgreich in Erinnerung, aber könnte man nochmals versuchen.
Die Stunden davor: Die befürchteten Ausschreitungen blieben aus. Die Polizei registrierte nur vereinzelte Auseinandersetzungen. Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) sagte: "Glücklicherweise haben sie nur gesoffen."
Hmmm, ist ja jetzt auch leicht zu behaupten. Auf jeden Fall das schwächste Länderspiel seit sehr langem, auch England fand ich offensiv eher dürftig. Kein Duell, was in Erinnerung bleiben wird.
Jetzt haben wir ja wieder Testspiele, hochinteressante Matches in China und VAE. Die Ergebnisse sind ziemlich belanglos, da sind wir uns wohl einig. Interessanter ist da schon der Kader:
Zu 1.) Weil Löw richtigerweise keinem sonst chancenlosen Spieler Hoffnung machen wollte und die stärksten Nachrücker alle bei der U21 sind, mußte er ja fast alles mitnehmen was 2 Beine hat. Und das hat er bis auf Jones ja auch gemacht. Irgendwie scheint Löw nicht auf ihn zu stehen. Gentner hat seine Nominierung auf jeden Fall verdient. Außerdem könnte man über Riether nachdenken der im defensiven Mittelfeld und auf der rechten Seite überall spielen kann. Hätte ich eher mitgenommen als Träsch, da er schon viel mehr Spiele gemacht hat und eine gute Saison spielt. Wenn er seine derzeitige Form behält müßte Sebastian Kehl auf jeden Fall wieder zurückkehren. Ein anderer interessanter Spieler ist Lanig von Stuttgart, wo man die weitere Entwicklung noch ein wenig abwarten muss. Auf der Position ist Khedira wahrscheinlich interessanter.
Zu 2.) Da mit Hitzlsperger nur ein zentraler Spieler berufen wurde wird wahrscheinlich Schweinsteiger eine zentrale Rolle übernehmen. Eher unwahrscheinlich für mich ist, dass Weis diese Rolle spielt. Für mich wahrscheinlichste Aufstellung:
Vielleicht spielt auch Trochowski zentral hinter den Spitzen und Schweini mehr auf außen. Abgesehen davon dürfen eigentlich alle Spieler mit einem Einsatz rechnen, besonder Cacau, Schäfer und Gentner